-
Rezension Feelgood-Bollywood: Dilwale Dulhania Le Jayenge – Wer zuerst kommt, kriegt die Braut (1995, mit Shah Rukh Khan, Kajol; mit Trailer & Tänzen) – 8 Sterne
Zwei Inder aus England karriolen durch die schöne Schweiz. Die Requisite organisiert Kuhglocken und Schneeflocken (kein Alphorn). Zu fröhlich orientalischen, trotz karger Elektronik stets sehr gut konsumierbaren Weisen schwingen die gutaussehenden, sympathischen Akteure das Tanzbein auf Schneefeldern und in Einbauküchen. Plausibel ist wenig, aber wir wollen uns ja amüsieren. Und das tun wir bestens, sogar wenn ein sauber blaues Hemd urplötzlich durchgeschwitzt erscheint. Amazon-Werbelinks: Bollywood | Shah Rukh Khan | Priyanka Chopra Gutgelaunter Heimatfilm – aus zwei verschiedenen Ländern: Der erste Teil dieses Knüllerfilms (über den es sogar ein gutes Buch gibt) erinnert mit seiner rustikalen Schweizer Kulisse teils an einen europäischen Heimatfilm. Der zweite Teil im Punjab bringt dann…
-
Rezension Bollywood-Spaß: Pyaar To Hona Hi Tha (1998, mit Kajol, Ajay Devgn) – mit 2 Videos – 7 Sterne
In der ersten Hälfte liefert Pyaar to hona hi tha ungebremstes, quietschiges Masala-Vergnügen mit Verfolgungs-Action, schmissigen Hindi-Songs von Jatin-Lalit, Bikinis und lächerlichen Unfällen, die einen Heidenspaß bereiten. Besonders haben mich die Kapriolen im Flugzeug unterhalten (das Rauchen im Flieger wirkt so letztes Millenium). Bollyspaß mit den üblichen Merkmalen: Die Zweieinhalbstunden-Klamotte läuft recht schnell und in sich schlüssig durch. Ein paar Logiklücken, Anschluss- und Erdkundefehler gehören unbedingt zum Genre. Gegen Ende wird es dann gefühliger mit Schmalzgefahr. Kajol erscheint zunächst als krasses Dummerchen, sie wird in den Film eingeführt, indem sie eine Treppe herunterfällt, die nächsten drei Maleurs folgen umgehend. Später wandelt sie sich zur jungen Dame. Kajols Film- und späterer…
-
Rezension Bollywood-Film: Kuch Kuch Hota Hai – Und ganz plötzlich ist es Liebe (1998, mit Shah Rukh Khan, Kajol; mit Trailer & Songs) – 7 Sterne
Ein Bollywood-Klassiker mit Superstars in allen Ressorts. Der Film beginnt mit einer Feuerbestattung und wird bald danach quietschlustig. Autor und Regisseur Karan Johar dreht das ganz große Rad und drückt feste auf Tränen- und sonstige Drüsen. Im ersten Teil eine kunterbunte, grelle College-Komödie mit vielen Lachern. Danach dramatische Liebesgeschichte mit immer neuen Umschwüngen. Amazon-Werbelinks: Bollywood | Shah Rukh Khan | Priyanka Chopra Flüssige Unterhaltung: Die Handlung läuft flüssig ohne Hänger durch. Beste Unterhaltung für alle, die pompöse Drei-Stunden-Bollys voller Song&Dance generell mögen. Jatin-Lalit produzierten zahlreiche exzellente Lieder – teils den charmant altmodischen Bollywood-Hindi-Swing, dann wieder rockige Nummern mit schleppend-ansteckendem Groove. Hinreißend die von Farah Khan arrangierten Tänze, die wieder durch…
-
Rezension Bollywood-Klamotte: Yes Boss – Liebe und Hinterlist (1997, mit Shah Rukh Khan) – mit Trailer & 4 Songs – 6 Sterne
Shah Rukh Khan in einer für ihn etwas untergewöhnlichen Rolle: Als Bürokriecher, der seinem Chef stets zu Diensten ist. Vor allem muss er ihm auch beim Frauen-Aufreißen helfen. Dumm nur, dass Chef und Untertan an ein und die Selbe ranwollen – die bezaubernde Juhi Chawla. Amüsante Clownereien mit Selbstironie: Infantil, albern und sinnfrei das Ganze, mit viel sinnlosem, aber vergnüglichem Gekaspere in hellen, bunten Farben; die Atmosphäre erinnert oft an die schlichten, aber anspruchslos unterhaltenden Komödien von David Dhawan mit Salman Khan. Weil sich die Darsteller in Yes Boss selbst nicht ernst nehmen, sieht man gern zu. Speziell Shah Rukh Khan dreht richtig auf und spendiert eine Comedy-Einlage nach der…
-
Bollywood-Film: Mohabbatein – Denn meine Liebe ist unsterblich (2000, mit Shah Rukh Khan, Aishwarya Rai, Amitabh Bachchan) mit Video – 6 Sterne
Amazon-Werbelinks: Bollywood | Shah Rukh Khan | Priyanka Chopra Das hat mir gefallen: Viele starke Tänze in großer Besetzung auf Marktplätzen oder in Aulen, choreografiert von Maestra Farah Khan. Die Tänze wurden gut in die Handlung integriert, teils gibt es während der Tänze Konfrontationen und neue Entwicklungen – so muss Bollywood sein. Einmal, ohne Bezug zur Handlung, schwingen die Akteure das Tanzbein auch in der schönen Schweiz. Sehenswert: Helen, Tanzbombe der 60er und 70er Jahre, legt hier als Schuldirektorin eine verblüffend kesse Sohle aufs Parkett. Die Musik lieferten Jatin-Lalit – wie bei Dilwale Dulhania Le Jayenge – Wer zuerst kommt, kriegt die Braut, dem 95er-Vorgängerfilm von Regisseur Aditya Chopra. Die…
-
Bollywood-Film: Chalte Chalte – Wohin das Schicksal uns führt (2003, mit Shah Rukh Khan, Rani Mukerji) – mit Video – 4 Sterne
Dieser Film hat viele Schwächen, darunter langweilige Lieder (von Jatin-Lalit), extrem flache Dialoge (zumindest in der deutschen Synchronisation) und auch sonst ausgetretenste Klischees. Der Ehestreit entzündet sich ausgerechnet an falsch abgelegten Schuhen und Handtüchern. Die Mykonos-Athen-Episode ist hübsch anzuschaun, doch dafür muss der Betrachter einen besonders unrealistischen Ablauf schlucken; u.a. die „Autofahrt“ von der Insel Mykonos nach Athen aufs Festland, und das in einem offenen Kabrio, obwohl der Athener Flughafen angeblich wegen Schlechtwetters gesperrt ist. Amazon-Werbelinks: Bollywood | Shah Rukh Khan | Priyanka Chopra So agiert Shah Rukh Khan: Im ersten Teil gibt Hauptdarsteller Shah Rukh Khan seine Standardnummer vom verliebten Lausbub, der die Angebetete (Rani Mukherji) so lange zwangs-charmiert,…
-
Bollywood-Film: Mein Herz schlägt indisch (Phir Bhi Dil Hai Hindustani, 2000, mit Shah Rukh Khan) – 4 Sterne
Beginnt als bonbonbunter Kindergartennonsens mit ein paar semi-frivol vergnüglichen Tänzen samt lüsterner Fleischbeschau. Wird dann zur Terror-Polit-Medien-Vergewaltigungssaga und brutalstmöglich plumper Tränendrüsenattacke. Jegliche mögliche Botschaft ersäuft in der Oberflächlichkeit des Ganzen, das insgesamt 2:40 Stunden die Leinwand blockiert. Amazon-Werbelinks: Bollywood | Shah Rukh Khan | Priyanka Chopra Auf Fluff folgt Fieses: Der Spaßanfang im TV-Sender-Milieu ist kurzweilig, gut inszeniert, frisch albern und erinnert etwas an Yes Boss vom selben Team oder an frühe selbstironische Shah-Rukh-Kracher wie Zamaana Deewana oder English Babu Desi Mem. Dann brennen plötzlich die Straßen und man denkt einen Moment lang an Mani Ratnam-Filme. Ich habe ja nun viel gesehen, auch und gerade im Hindi-Bereich, doch so eine…