HansBlog.de

Buch, Film, Musik – Kultur & Heiße Länder – 1600+ Tipps mit Links & Wertung

  • Start
  • Buch
    • Buch heiße Länder
      • Sachbuch heiße Länder
      • Roman heiße Länder
      • Historisches heiße Länder
      • Reisebuch heiße Länder
    • Indien-Buch
      • Roman Indien
      • Sachbuch Indien
      • Buch Indien interkulturell
    • Afrika-Buch
      • Roman Afrika
      • Sachbuch Afrika
      • Afrika-Buch mit Humor
    • Europäische Bücher
      • Roman England
      • Roman Deutschland
      • Sachbuch Europa
    • US-Bücher
    • Buch mit Humor
      • Witziger Roman
      • Witziges Sachbuch
    • Sachbuch
  • Land
    • Heiße Länder (ohne Bollywood)
    • Iran
    • Asien gesamt
    • Indien
    • Ostasien
    • Südostasien
      • Thailand
      • Philippinen
      • Vietnam
      • Malaysia
      • Indonesien
    • Afrika
      • Ostafrika
      • Zentralafrika
      • Marokko
    • Westafrika
      • Nigeria
      • Ghana
      • Sierra Leone
      • Senegal
      • Gambia
    • Europa
      • England
      • Deutschland
        • Bayern
      • Frankreich
      • Italien
      • Spanien
        • Andalusien
    • Südamerika
    • USA
  • Thema
    • Auswandern
    • Interkulturell
    • Kolonialismus
    • Liebe
    • Medien
    • Politik
    • Reise
  • Film
    • Spielfilm heiße Länder
    • Indischer Spielfilm ohne Bollywood
    • Bollywood (alle Jahrzehnte)
    • Bollwood-Oldie
    • Europäischer Film
    • Musikfilm
    • Dokumentation
    • Komödie
    • Action-Film
  • Musik
    • Black Music
    • Jazz
    • Rock, Pop
    • Asiatische Musik (ohne Bollywood)
    • Livemusik
    • Tanzfilm (ohne Bollywood)
    • Musical (ohne Bollywood)
    • Bollywood
      • Bollwood vor 1996
  • Start
  • Buch
    • Buch heiße Länder
      • Sachbuch heiße Länder
      • Roman heiße Länder
      • Historisches heiße Länder
      • Reisebuch heiße Länder
    • Indien-Buch
      • Roman Indien
      • Sachbuch Indien
      • Buch Indien interkulturell
    • Afrika-Buch
      • Roman Afrika
      • Sachbuch Afrika
      • Afrika-Buch mit Humor
    • Europäische Bücher
      • Roman England
      • Roman Deutschland
      • Sachbuch Europa
    • US-Bücher
    • Buch mit Humor
      • Witziger Roman
      • Witziges Sachbuch
    • Sachbuch
  • Land
    • Heiße Länder (ohne Bollywood)
    • Iran
    • Asien gesamt
    • Indien
    • Ostasien
    • Südostasien
      • Thailand
      • Philippinen
      • Vietnam
      • Malaysia
      • Indonesien
    • Afrika
      • Ostafrika
      • Zentralafrika
      • Marokko
    • Westafrika
      • Nigeria
      • Ghana
      • Sierra Leone
      • Senegal
      • Gambia
    • Europa
      • England
      • Deutschland
        • Bayern
      • Frankreich
      • Italien
      • Spanien
        • Andalusien
    • Südamerika
    • USA
  • Thema
    • Auswandern
    • Interkulturell
    • Kolonialismus
    • Liebe
    • Medien
    • Politik
    • Reise
  • Film
    • Spielfilm heiße Länder
    • Indischer Spielfilm ohne Bollywood
    • Bollywood (alle Jahrzehnte)
    • Bollwood-Oldie
    • Europäischer Film
    • Musikfilm
    • Dokumentation
    • Komödie
    • Action-Film
  • Musik
    • Black Music
    • Jazz
    • Rock, Pop
    • Asiatische Musik (ohne Bollywood)
    • Livemusik
    • Tanzfilm (ohne Bollywood)
    • Musical (ohne Bollywood)
    • Bollywood
      • Bollwood vor 1996

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Bollwood-Oldie,  Bollywood,  Film,  Gut,  Indien,  Spielfilm

    Rezension Bollywood-Oldie: Bobby (1973, mit Rishi Kapoor) – 9 Videos – 7 Sterne

    7. September 2014 /

    Hochwertig produziertes Teenager-Liebesdrama mit Rishi Kapoor und Dimple Kapadia von 1973. 168 Minuten. Schmissige Musik, aufwändige Sets und Kostüme, viel Gefühl ohne Kitsch-Alarm. „Bobby“ gehört zu den erfolgreichsten Hindi-Filmen der 70er und wurde mit Auszeichnungen überschüttet. Solides Handwerk: Reicher Sohn liebt armes Fischermädchen, die Eltern sind dagegen. Soweit in Bollywood nichts Neues. Doch „Bobby“ überzeugt durch jugendfrische Akteure und solides Handwerk: Ein sorgfältig geschriebenes Drehbuch mit markanten Dialogen, stets nachvollziehbarer Handlung und einem langen, dramatischen Finale, das den Glaube ans Gute prüft; zahlreiche schön inszenierte und gut gefilmte Gruppenszenen; glatt ins Geschehen integrierte Musik. Die 70er-Jahre-Sets und Kostüme bersten vor Extravaganz und schrillen Farben, die Turmfrisuren der hochmögenden Gesellschaftsdamen schwanken bedrohlich.…

    weiterlesen
    Hans 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rezension Bollywood-Western-Oldie: Sholay (1975, mit Amitabh Bachchan, Hema Malini) – mit Video – 8 Sterne

    8. September 2014

    Bollywood-Oldie: Abhimaan (1973, mit Amitabh Bachchan) – mit 3 Songs – 5 Sterne

    15. August 2014

    Bollywood-Oldie-Komödie: Padosan (1968) – 4 Szenen – 5 Sterne

    18. August 2014
  • Action-Film,  Annehmbar,  Bollwood-Oldie,  Bollywood,  Film,  Indien,  Komödie,  Spielfilm

    Bollywood-Action-Oldie: Naseeb (1981, mit Amitabh Bachchan) – 5 Songs – 6 Sterne

    6. September 2014 /

    Naseeb (1981) kopiert scheinbar frühere Masala-Erfolge von Regisseur Manmohan Desai: die gewohnt schmissige Musik von Laxmikant-Pyarelal; den formidablen jungen Amitabh Bachchan; geballte Schicksalschläge und zerstörte Familien in den ersten 20 Minuten; danach verspielte Action noch und nöcher, während Logik und Glaubwürdigkeit Mangelware bleiben; Anspielungen auf drei oder vier Religionen; drei Frauen auf einem Motorrad fahren, nein fliegen durch Glastüren; schuftige Schurken, liebe Lausbuben; ein haarsträubend fulminantes Finale. Eigentlich ein Erfolgsrezept. Kann Naseeb also an vergnügliche Desai-Kracher wie Suhaag oder Amar Akhbar Anthony anknüpfen? Nicht ganz: Naseeb walzt die Action zu breit aus. Da gibt es mehrere lange, lange Boxwettkämpfe in einer Wetthöhle und dann gedehnte Unfälle in der Hotelküche, wo…

    weiterlesen
    Hans 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Telugu-Action-Masala: Julayi (2012, mit Allu Arjun, Ileana) – 6 Videos – 6 Sterne

    26. September 2014

    Bollywood-Gewalt-Oldie: Tezaab (1988, mit Anil Kapoor, Madhuri Dixit) – Trailer & 3 Songs – 6 Sterne

    6. September 2014

    Bollywood-Krimi-Schwank: Don – Das Spiel beginnt (2006, mit Shah Rukh Khan, Priyanka Chopra) – mit Videos) – 5 Sterne

    9. August 2014
  • Annehmbar,  Bollwood-Oldie,  Bollywood,  Film,  Indien,  Spielfilm

    Bollywood-Oldie: Sangam (1964, mit Raj Kapoor, Vijayanthimala) – Trailer & Songs – 4 Sterne

    17. August 2014 /

    Eine Frau (Vijayanthimala) zwischen zwei Männern, alles sehr heroisch, tragisch, Drama pur. Besonders einfühlsam ist das nicht geschrieben: Entscheidende Entwicklungen bleiben völlig unverständlich, die Handlung wirkt oft wie ein erster, durchaus reizvoller, Plot-Entwurf, der noch verfeinert (oder umgeschrieben) werden müsste – nicht zuletzt die brutalstmöglich melodramatisch-theatralischen 30 Minuten am Ende (Regie, Schnitt, Produzent, Hauptdarsteller: Raj Kapoor). Abgesehen von der fragwürdigen Entwicklung der Hauptakteure gibt es viele weitere Plausibilitätslücken, selbst für Bollywoodverhältnisse taugt das Drehbuch wenig. Der Kassenschlager von 1964 zeigt Elemente, die fortan Hindi-Filme bis in die frühen 2000er-Jahre kennzeichneten: Superreiche in Superpalästen zelebrieren selbstsüchtig ihr Superherzeleid; und unternehmen kindlich-vergnügt Lustreisen nach Europa, hier nicht nur in die Bollywood-typische Schweiz,…

    weiterlesen
    Hans 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rezension Kurzgeschichten: Was man von einigen Leuten nicht behaupten kann, von Lorrie Moore (1998, Birds of America) – 6 Sterne – mit Presse-Links

    16. Januar 2018

    Kritik Kurzgeschichten, Film: Nichts als Gespenster, von Judith Hermann (2003) – 4,71/10 Sterne – mit Video

    26. Juli 2022

    Filmbuch: Bollywood: A Guidebook to Popular Hindi Cinema, von Tejaswini Ganti (2004) – 6 Sterne

    6. September 2014
  • Bollwood-Oldie,  Bollywood,  Film,  Indien,  Spielfilm

    Bollywood-Oldies: Einige Regie-Arbeiten von Raj Kapoor im Vergleich

    12. August 2014 /

    Amazon-Werbelinks: Bollywood | Shah Rukh Khan | Priyanka Chopra Ich habe nur einige wenige Raj-Kapoor-Filme gesehen. Dies ist mein Eindruck: 1. Unterhaltsam: Bobby 2. Knapp passabel: Satyam Shivam Sundaram Ram Teri Ganga Maili 3. Weniger anziehend: Mera Naam Joker Prem Rog [fsg_gallery id=“4″]

    weiterlesen
    Hans 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rezension Bollywood-Oldie, Gangsterdrama: Deewaar (1975, mit Amitabh Bachchan, Shashi Kapoor) – 8 Sterne

    8. September 2014

    Rezension Bollywood-Oldie: Bombay to Goa (1972, mit Amitabh Bachchan) – 3 Videos – 7 Sterne

    7. September 2014

    Rezension Bollywood-Oldie: Hum Hain Rahi Pyar Ke (1993, mit Aamir Khan) – Trailer & 3 Songs – 7 Sterne

    7. September 2014
  • Bollwood-Oldie,  Bollywood,  Film,  Indien,  Spielfilm

    Bollywood-Oldie: Mera Naam Joker (1972, von & mit Raj Kapoor) – 3 Sterne

    12. August 2014 /

    Amazon-Werbelinks: Bollywood | Shah Rukh Khan | Priyanka Chopra Dass Mera Naam Joker (1970, „Mein Name ist Clown“, nicht zu verwechseln mit „Johny Mera Naam“) in Indien kollossal floppte, verwundert nicht: Die Hauptfigur (ab Teil 2 Hindifilm-Legende Raj Kapoor, der auch Regie, Schnitt und Buch verantwortet) ist ein melancholischer Versager und Muttersohn, der zudem für seine Liebschaften im Film zu jung oder zu alt ist; die drei Liebesgeschichten versanden ergebnislos; es gibt kein Drama, keine Action; das breit ausgewalzte Bild des traurigen Clowns fesselt nicht über mehrere Stunden; der gelegentliche penetrant lüsterne Blick auf weibliche Rundungen (auch bekannt aus späteren Raj-Kapoor-Filmen wie Satyam Shivam Sundaram, 1979, oder Ram Teri Ganga…

    weiterlesen
    Hans 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rezension Bollywood-Schnulze: Hum Aapke Hain Koun…! (1994, mit Salman Khan, Madhuri Dixit) – mit Trailer & 6 Songs – 7 Sterne

    7. September 2014

    Bollywood-Oldie-Kracher: Ram Lakhan (1989, mit Madhuri Dixit) – mit 3 Videos – 6 Sterne

    6. September 2014

    Bollywood-Action-Oldie: Naseeb (1981, mit Amitabh Bachchan) – 5 Songs – 6 Sterne

    6. September 2014
  • Annehmbar,  Bollwood-Oldie,  Bollywood,  Film,  Indien,  Spielfilm

    Bollywood-Oldie: Ram Teri Ganga Maili (1985, mit Rajiv Kapoor) – 5 Videos – 5 Sterne

    12. August 2014 /

    Im ersten Teil turteln die Hauptdarsteller verliebt in Himalayatälern, es passiert nicht so viel, aber man wünscht ihnen alles Gute. Im zweiten Teil wird es dramatisch: Die Hauptdarstellerin gerät in den Strudel des Schicksals und droht mit Haut und Haaren unterzugehen; erste Familien Kalkuttas spüren den Sog auch. Geschichte voller Botschaften: Regisseur und Altmeister Raj Kapoor (auch Schnitt, Buch und Produktion) legte mit Ram Teri Ganga Maili („Gott Ram, Dein Fluss Ganges ist verschmutzt“, 1985) eine schmalzige, pathetische Geschichte auf, deren Liebesschwüre immerhin nicht ganz so blümerant ausfallen wie in Kapoors steiferem Prem Rog (1982). Auch die Raj-Kapoor-typischen sozialen Botschaften – diesmal gegen Verlogenheit, Korruption und Umweltverschmutzung – kommen nicht…

    weiterlesen
    Hans 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Romankritik: Der lange Gang über die Stationen, von Reinhard Kaiser-Mühlecker (2008) – 5 Sterne – mit Presse-Links

    7. Januar 2018

    Romankritik: Thomas Feigl will die Kunst des Liebens lernen, von Werner Schandor (2005) – 4 Sterne

    31. Dezember 2018

    Rezension Reisenotizen: In Search of a Character, von Graham Greene (1961) – 6 Sterne – mit Presse-Links

    12. April 2018
  • Annehmbar,  Bollwood-Oldie,  Bollywood,  Film,  Indien,  Spielfilm

    Bollywood-Oldie: Prem Rog (1982, mit Shammi Kapoor) – 4 Videos – 4 Sterne

    12. August 2014 /

    Pathetisch aufgeblasenes Liebesdrama (1982, Regie und Schnitt Raj Kapoor), in dem alles, aber auch alles problematisiert wird, was problematisiert werden könnte, die Tradition, das Dorf, die Religion, die Stellung der Frau, die Stellung der verwitweten Frau, die Verwandten, Klassendenken, Kastendenken. Die Dialoge sind teils viel zu poetisch, teils viel zu direkt sozialkritisch, die Kulissen papiern. Auch sonst wirkt nichts echt und robust, schon gar nicht die Gefühlsbekundungen des blassen Milchbarts Rishi Kapoor, Sohn des Regisseurs. Vergnügungssteuer wird nicht fällig: Andere Bollywooddramen sind ebenfalls im ersten Teil vergnügt und werden dann tragisch bis kurz vorm Happy End. Bei Prem Rog aber macht der Spaßteil wenig Spaß, die Hochzeit ödet an und…

    weiterlesen
    Hans 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kritik Nacherzählungen: Shakespeares Geschichten, von Urs Widmer (1980, Diogenes-Verlag) – 5 Sterne

    22. Oktober 2021

    Afrika-Reisebuch: Dark Star Safari, von Paul Theroux (2002) – 6 Sterne

    6. September 2014

    Rezension Biografie: Magellan, Der Mann und seine Tat, von Stefan Zweig (1937) – 6 Sterne – mit Vergleich

    5. September 2017
  • Annehmbar,  Bollwood-Oldie,  Bollywood,  Film,  Indien,  Spielfilm

    Bollywood-Schmacht-Oldie: Satyam Shivam Sundaram: Love Sublime (1978, mit Shashi Kapoor, Zeenat Aman) – 3 Videos – 5 Sterne

    12. August 2014 /

    Zeenat Aman trägt in diesem Film nur ein paar hauchdünne Taschentücher überm Luxusbody, und so schlendert sie täglich in den Dorftempel – typisch indisch. Shashi Kapoor (Bruder des Regisseurs Raj Kapoor) verfällt ihr aber nicht wegen ihrer halluzinogenen, blankgelegten Kurven, sondern weil sie so schmelzend singt. Dass ihre rechte Gesichtshälfte schlimm entstellt ist, merkt er zunächst gar nicht. Au weia: SSS (1979) ist eine schwüle Altherrenphantasie, die aber womöglich die Rikshawallas auf den vordersten, billigsten Kinoplätzen erhitzte. Schon in Bobby (1973) ließ Regisseur Raj Kapoor Dimple Kapadia meist im Bikini agieren, allenfalls trug sie einen Minirock; Julie (1975, Regie Sethumvadhavan) wiederholte das „Konzept“. Bobby ist weit besser als SSS. Die…

    weiterlesen
    Hans 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rezension Indien-Roman: The Householder, von Ruth Prawer Jhabvala (1960) – 6 Sterne – mit Video

    12. Mai 2016

    Romankritik: Unwiederbringlich, von Theodor Fontane (1891) – 6 Sterne – mit Presse-Links & Übersicht

    4. September 2017

    Bollywood-Klaumauk: Hum kisi se kum nahin – Der Chaosdoktor (2002, mit Aishwarya Rai, Amitabh Bachchan, Regie David Dhawan; mit 2 Songs) – 6 Sterne

    6. September 2014

Kaffee für mich? Danke!

Mail-Update: Max. 1 Mail/Tag. Ihr Mail:

Via FeedBurner

Amazon-Suche:
Ashe Theme von WP Royal.
Wir verwenden Cookies für: Personalisierung von Inhalten und Anzeigen • Funktionen für soziale Medien • Analyse der Zugriffe auf unsere Website. Wir geben Nutzungsinformationen zu unserer Website an Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.Akzeptieren Mehr dazu
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN