Peter Bogdanovich versucht wieder eine Komödie. Doch was mit Is’ was, Doc, Paper Moon und Noises Off! gelang, funktioniert hier nicht: Die schönen blonden Menschen in schicken Kulissen erinnern eher an einen neueren Woody-Allen-Film. Sie sind dabei völlig unrealistisch konstruiert und produzieren zu wenig Gags. Die Screwball-Elemente mit horrenden Verwechslungen, peinlichen Begegnungen und rasanten Abläufen…
Tag Archive for Peter Bogdanovich
Film, Gut, Komödie, Spielfilm, US-Film, USA
Rezension Nostalgische US-Komödie: Paper Moon (1970) – mit Trailer – 8 Sterne
Sehr liebenswerte Komödie ohne alle Schrillität und Schnitt-Schnitt-Schnitt-Orgien. Der Oscar für die beim Filmen neunjährige Tatum O’Neal als beste Nebendarstellerin war ein Fehler – sie ist die absolute Hauptdarstellerin in diesem Roadmovie, das 1970 entstand und 1936 spielt, Regie Peter Bogdanovich. Es gibt ein paar herrlich trockene Dialoge, unterhaltsame Trickbetrügereien und auch sonst ein gutes…
Film, Gut, Komödie, Spielfilm, US-Film, USA
Rezension US-Komödie: Is‘ was, Doc (1979, mit Barbra Streisand, Regie Peter Bogdanovich) – 4 Videos – 8 Sterne
Spaßige, realitätsfreie, aber geistreiche und augenzwinkernde Komödie, die leichtfüßig und weltfremd daherkommt und trotz fliegender Torten und scheppernder Autobleche nie so platt wirkt wie Dick und Doof (dt. Is‘ was, Doc, engl. What’s up, Doc). Viele witzige Einfälle, teils brillante Dialoge, selbst Nebendarsteller mit viel Charakter und selten übertrieben schrill. Schnell, aber lässig und nie…
Asien, Film, Gut, Hot Country Entertainment, Interkulturell, Spielfilm, Südostasien
Rezension Singapur-Spielfilm: Saint Jack (1979, mit Ben Gazzara) – mit Szenen – 7 Sterne

Der Film von 1979 wirkt fast wie eine schnell gedrehte Doku aus dem Singapur der 70er Jahre, mit Bildern von Märkten, Clubs und nächtlichen Gassen. Die Handlung verblasst gegen das allgemeine Ambiente und gegen die vielen Nahaufnahmen des gutaussehenden Ben Gazzara. Es gibt einige schöne Kamerafahrten und gut choreografierte Bewegungsabläufe. Gegenüber der gleichnamigen Buchvorlage von…
Annehmbar, Film, Komödie, Spielfilm, US-Film
Komödie: Noises off – Der Spaß beginnt (1982, mit Michael Caine) – mit Videos – 6 Sterne
Noises Off schildert die Probe, dann die Aufführung einer Boulevardtheater-Farce durch Provinzschauspieler dreimal hintereinander – zweimal mit Blick auf die Bühne, einmal mit Blick hinter die Kulissen. Das heißt, wir sehen dreimal das selbe Theaterstück als Binnenhandlung, doch die Schauspieler in der Rahmenhandlung verstricken sich zunehmend in Pannen, Pech und Feindseligkeiten, in Suff und Liebeshändel,…