-
Rezension US-Tanzfilm: High School Musical 2: Singt alle oder keiner! (2007, mit Zac Efron, Vanessa Hudgens) – Trailer & 3 Songs – 8 Sterne
Sicher ein Disney der besseren Sorte: Spektakulär inszenierte Tänze mit vielen kuriosen, exzellent umgesetzten Ideen, mit Energie und Selbstironie satt, mit sogar ein bisschen Spott und Frechheit, dazu peppig-poppige Ausstattung (die Filmer strichen sogar das Gras an) und ein paar schönen Melodien. Am Ende ist man ein bisschen matt, aber glücklich. Der reiche Paps schwebt im Helikopter ein, der Sohn bespielt einen rosa Flügel direkt im Pool und die Jungs von der Gang tanzen und rocken in der Hotelküche – so muss ein Musical sein. Mein Favorit im Ensemble ist Ashley Tisdale, im Film eine kapriziöse Platin-Zicke mit Herz und rosa Golfbällen, die ihren Namen tragen. Eigentlich habe ich nur…
-
Rezension US-Tanzfilm: High School Musical (2006, HSM Teil 1, mit Zac Efron, Vanessa Hudgens) – 3 Videos – 7 Sterne
Heiteres Teenie-Drama um Basketball- und Gesangsambitionen, inszeniert in märchenhaft idealisierten Schulen und Eigenheimen, Erwachsene spielen nur Nebenrollen (2006). Im Vergleich zu HSM 2 (2007) und HSM 3 (2008) wirken die Darsteller jünger und schlichter gekleidet, die Szenenübergänge mitunter holprig, die Tänze weit weniger ausgefeilt und spärlicher verteilt. Die Musik ist weniger prägnant als in Teil 2, die Ausstattung nicht gar so bonbonbunt. Die Geschichte fließt nicht ganz so, ist aber auch nicht so steril und auf Konformitätsmaximierung ausgerichtet wie in Teil 3. Es gibt sogar ein paar freche Dialoge. Viele Szenen spielen in der Basketballhalle oder bei Gesangsproben. Etwas deutlicher als die Nachfolgefilme betont High School Musical 1 eine Botschaft:…
-
US-Tanzfilm: High School Musical 3: Senior Year (2008, mit Zac Efron, Vanessa Hudgens) – Trailer & 4 Songs – 6 Sterne
Wirklich tolle Choreographien, insbesondere das Basketballspiel zu Beginn, bei dem Tanz und Synchronträllern zwischen aktiven Sportlern und Cheerleadern hin und her wechseln. Die geschauspielerten Abschnitte zwischen den Tänzen sind noch zuckerbäckeriger, steriler und „disney“ als nötig, Realität bleibt unter Strafandrohung außen vor, also gibt es auch nur einen Kuss und fast kein Internet, Alkohol, Mobiltelefon, Tattoo, Facebook oder Vulgärsprache. Ein niedliches, hohles Märchen. Die Dialoge haben nur ausnahmsweise mal Witz, klingen ansonsten verblüffend fad. Die deutsche Synchronisation gefällt mir gar nicht, aber selbst die US-Stars synchronisieren ihren eigenen Gesang nicht sauber, speziell Zac Efron. Auch wenn sie beeindruckend tanzen, weckt keiner der Darsteller Begeisterung oder Mitgefühl, echte Charaktere gehören nicht…