-
Kritik der Picasso-Biografie von John Richardson: A Life of Picasso 1881 – 1906 (1991, Bd. I) ᛫ The Cubist Rebel 1907–1917 (1996, Bd. II) ᛫ The Triumphant Years 1917 – 1932 (2007, Bd. III) – 8 Sterne – mit Video
Fazit: John Richardson erzählt recht leger, oft sarkastisch, meinungsfreudig und immer kurzweilig – nie wird er blasiert, langatmig, professoral. Richardson setzt kulturgeschichtliches Wissen sowie Fremdsprachenkenntnisse voraus. Weil Richardson ab den 1950er Jahren ein Freund der Picassos war, aber auch dank seinem Rechercheteam kann er viele neue Interna zutagefördern, auch neue Fotos. Richardson interpretiert intensiv und kommt dabei oft auf Sexuelles und Picassos Gefährtinnen. Der Rückumschlag von Band I sagt ebenso werblich wie zutreffend: „…magnificiently combines meticulous scholarship with irresistable narrative appeal“. Richardson bewundert viele Schöpfungen und wohl auch den Geschäftssinn Picassos, jedoch nicht den Menschen. Der Biograf stellt auch viele Wegbegleiter ausführlich vor – immer wieder samt deftigem Klatsch. Es…