-
Rezension Hollywood-Klassiker: Das Apartment (Jack Lemmon, Shirley MacLaine) – 9 Sterne
Brillant geschrieben, sehr gut gespielt. Und die Kamera wirkt zunächst unauffällig, aber der Film zeigt durchgängig durchdachte Arrangements und Perspektiven. Ich hätte nie geglaubt, dass mich ein Schwarzweißfilm von 1960 in schlechter Bild- und…
-
Hollywood-Klassiker: Sabrina (1954, mit Humphrey Bogart, Regie Billy Wilder; mit Trailer) – 7 Sterne
Gediegenes Ambiente, gediegenes Drehbuch und gediegene Gesichter in einer routiniert rundum hochwertigen Produktion. Ein paarmal habe ich kräftig gelacht, doch mitunter ist der Humor in diesem Hollywood-Klassiker etwas schlicht. Humphrey Bogart scheint nicht ganz…
-
Rezension Hollywood-Klassiker: Manche mögen’s heiß (1959, Regie Billy Wilder, mit Marilyn Monroe; mit Trailer) – 7 Sterne
Mir gefiel: albern, aber nicht zu schrill trotz Herren in Damenkleidung wie für Billy Wilder typisch: starke Dialoge, frappierender Schlusssatz sehr sinnliche Szenen vom Damenorchester im Schlafabteil Marilyn Monroe wird maximal appetitlich serviert wenig…
-
Rezension Hollywood-Klassiker: Menschen im Hotel (1932, mit Greta Garbo, Joan Crawford) – mit Videos – 7 Sterne
Reihenweise markante Schauspieler, denen ich sehr gern gefolgt bin (Greta Garbo, John Barrymore, Joan Crawford), dazu gelungen wirbelnde Massenszenen in der Hotellobby. Die Handlung schnurrt flott durch, erst gegen Ende wird es langatmiger. Gute…
-
Rezension US-Krimi-Spielfilm: Der Fremde im Zug (1951, Regie Alfred Hitchcock) – mit Trailer – 7 Sterne
Ein spannender Film, in dem man ab der ersten Minute fröstelt. Es wird immer beklemmender (darin einer anderen Highsmith-Verfilmung nicht unähnlich). Star des Abends ist Robert Walker als öliger Psychopath, der den schwächlichen Guy…
-
Rezension Hollywood-Klassiker: Ein Herz und eine Krone (1953, mit Audrey Hepburn, Gregory Peck) – mit Video – 7 Sterne
Gregory Peck ist amerikanischer Journalist in Rom. Zufällig läuft ihm Audrey Hepburn als Prinzessin in die Arme; sie will inkognito aus ihrem faden Alltag ausbrechen und landet sogar in seinem Bett. Wenn das mal…
-
Rezension Komödie: Das verflixte 7. Jahr (1955, mit Marilyn Monroe, Regie Billy Wilder) – mit Trailer – 7 Sterne
Der Hollywood-Klassiker bietet gepflegten Humor, teils ein wenig schwülstig, aber nie primitiv wie aktuelle Komödien. Starkes Spiel der beiden Hauptfiguren – der biedere Tom Ewell mit sehr elastischer Physiognomie und die sorglose, sinnliche, ledige,…
-
Rezension Komödie: Es begann in Neapel (1960, mit Sophia Loren, Clark Gable; mit Videos) – 7 Sterne
Fazit: Unterhaltsame Wohlfühlkomödie mit gutem Witz, hinreißender Hauptdarstellerin und dito Kulisse. Vorzüge: Sophia, Sophia, Sophia, die hinreißende Sophia Loren als temperamentvolle la mamma und neckisch knapp gewandete Nachtbar-Diseuse viel trocken sarkastischer Humor, den vor…
-
Hollywood-Oldie: Ehekrieg (1949, mit Spencer Tracy, Katharine Hepburn) – mit Trailer – 6 Sterne
Verteidigerin Katharine Hepburn möchte die versuchte Mörderin freisprechen lassen, doch ihr Gegner vor Gericht ist ihr Mann: Spencer Tracy als Staatsanwalt und Hepburn-Ehemann will die Mandantin seiner Frau hinter Gitter bringen. Das gibt dicke…
-
Spielfilm: Über den Dächern von Nizza (1955, mit Cary Grant, Grace Kelly, Regie Alfred Hitchcock) – mit Trailer – 5 Sterne
Ganz unterhaltsam. Die Schmonzette läuft halbwegs zügig durch, nur einige Dialoge gerieten zu lang, trotz teils knackiger Wortwechsel (und dick aufgetragener Anzüglichkeiten). Die Verfolgungsjagden aus Hubschrauberperspektive unterhalten und liefern tolle Côte d’Azur-Kulisse. Etwas unrealistisches…