-
Filmkritik: Sunset Boulevard (1950, von Billy Wilder, mit William Holden, Gloria Swanson, Erich von Stroheim) – 5 Sterne – mit Video
Gloria Swanson spielt eine 50jährige, verblühte, leicht irre ehemalige Hollywood-Diva, die in ihrem riesigen Haus am Sunset Boulevard vom großen Comeback fantasiert. Dabei zieht sie allerlei Grimassen, kommandiert ihren Butler (Erich von Stroheim) herum…
-
Rezension Komödie: Eins, zwei, drei (1961, R Billy Wilder, mit James Cagney) – 6 Sterne – mit Video
Die Kalter-Krieg-Komödie um einen Coca-Cola-Manager in Berlin feuert über 115 Minuten rasant einen Gag nach dem anderen ab (Regie Billy Wilder, mit James Cagney, Horst Buchholz, Pamela Tiffin, Mitautor die bewährte Humorfachkraft I.A.L. Diamond).…
-
Rezension Hollywood-Klassiker: Das Apartment (Jack Lemmon, Shirley MacLaine) – 9 Sterne
Brillant geschrieben, sehr gut gespielt. Und die Kamera wirkt zunächst unauffällig, aber der Film zeigt durchgängig durchdachte Arrangements und Perspektiven. Ich hätte nie geglaubt, dass mich ein Schwarzweißfilm von 1960 in schlechter Bild- und…
-
Rezension Komödie: Das Mädchen Irma La Douce (1963, Regie Billy Wilder, mit Jack Lemmon) – mit Trailer – 7 Sterne
So wie der Filmtitel ist dieser Hollywood-Klassiker auch etwas süßlich, etwas schlüpfrig und mehr als etwas künstlich: alle Kulissen und Utensilien riechen nach Studio, bis hin zu den plastifizierten Schweinebäuchen auf dem Markt; so…
-
Hollywood-Klassiker: Sabrina (1954, mit Humphrey Bogart, Regie Billy Wilder; mit Trailer) – 7 Sterne
Gediegenes Ambiente, gediegenes Drehbuch und gediegene Gesichter in einer routiniert rundum hochwertigen Produktion. Ein paarmal habe ich kräftig gelacht, doch mitunter ist der Humor in diesem Hollywood-Klassiker etwas schlicht. Humphrey Bogart scheint nicht ganz…
-
Rezension Hollywood-Klassiker: Manche mögen’s heiß (1959, Regie Billy Wilder, mit Marilyn Monroe; mit Trailer) – 7 Sterne
Mir gefiel: albern, aber nicht zu schrill trotz Herren in Damenkleidung wie für Billy Wilder typisch: starke Dialoge, frappierender Schlusssatz sehr sinnliche Szenen vom Damenorchester im Schlafabteil Marilyn Monroe wird maximal appetitlich serviert wenig…
-
Rezension Komödie: Das verflixte 7. Jahr (1955, mit Marilyn Monroe, Regie Billy Wilder) – mit Trailer – 7 Sterne
Der Hollywood-Klassiker bietet gepflegten Humor, teils ein wenig schwülstig, aber nie primitiv wie aktuelle Komödien. Starkes Spiel der beiden Hauptfiguren – der biedere Tom Ewell mit sehr elastischer Physiognomie und die sorglose, sinnliche, ledige,…