• Afrika,  Annehmbar,  Belletristik,  Buch,  Deutschland,  Hot Country Entertainment,  Interkulturell,  Reise,  Roman

    Roman-Kritik: Der Sandmann, von Bodo Kirchhoff (1992) – 6 Sterne

    Die Geschichte ist hübsch, wenn auch unrealistisch konstruiert: Ein 50jähriger Frankfurter und sein vierjähriger Sohn suchen ihr junges Kindermädchen im Gassengewirr der tunesischen Hauptstadt. Die Frau des Frankfurters, eine Pensionswirtin und ein weiterer Pensionsgast spielen wichtige Nebenrollen. Alle sind irgendwie miteinander verbandelt, und erzählt wird recht widersprüchlich aus zwei verschiedenen Perspektiven. Mehrfach entstehen spannende Situationen, und Zurückliegendes erscheint immer wieder in neuem Licht. Bodo Kirchhoff schreibt hier ein ruhiges, klares Deutsch, das allerdings zwischen den beiden Ich-Erzählern kaum unterscheidet (allemal besser als im Schnellschuss Erinnerungen an meinen Porsche). Er liefert interessante, lebendige Details – die wesentlichen Figuren werden sehr plastisch, die Altstadt von Tunis allerdings nicht. Gegen Ende überfrachtet Kirchhoff die…

  • Afrika,  Annehmbar,  Film,  Hot Country Entertainment

    Tunesien-Spielfilm: Roter Satin (2002; mit Tanz-Video) – 4 Sterne

    Sicherlich nett gemeint und man sollte wohl nicht schlecht darüber reden. Die Handlung ist jedoch so unrealistisch, das sie kaum als Komödie funktionieren würde, und gewiss nicht – wie hier versucht – als Entwicklungsroman. Tanz und Musik langweilen zudem, das reißt wirklich nicht vom Hocker. Zu lange spielt der Film in den immergleichen, beengten Kulissen: der Club, die Wohnung, ein bisschen Stadtteil, mal kurz ins Liebesnest. Das zeitweise angenehme Spiel macht es da nicht besser. Sogar Ruba Nadda hat bessere Tänzerinnen an der Hand, obwohl ihre Hauptdarstellerin Arsinée Khanjian in Sabah sehr an Hiam Abbas hier in Roter Satin erinnert; Abbas überzeugt als gelöste Tänzerin und Liebhaberin keine Sekunde, der…