Rosalie Thomass spielt eine bestechend gutaussehende junge blonde Taxifahrerin, die gelegentlich mit Männern ins Bett geht, aber Beziehungen eigentlich ablehnt – obwohl sie zeitweise eine Beziehung hat und zugleich einen anderen Gelegenheitsmann stalkt. Thomass zeigt die dauergenervte, supercoole Alex sehr sehenswert, und die Kamera von Sonja Rom liefert elegante nächtliche Bilder. Ausdrucksvoll auch Peter Dinklage…
Tag Archive for Rosalie Thomass
Annehmbar, Bayern, Deutschland, Deutschland-Film, Film, Hot Country Entertainment, Indien, Interkulturell, Komödie, Reise, Spielfilm
Rezension Kinofilm: Beste Chance (2014, Regie Markus H. Rosenmüller, Teil 3 der Beste-Trilogie) – 5 Sterne – mit Trailer & Presse-Links

Im ersten Teil waren sie fast nur in Tandern und Hilgertshausen (Beste Zeit, 2007). In Beste Gegend, 2008, schafften sie es schon bis zum Brenner. Und Teil 3 der Trilogie spielt nun zum guten Teil in Indien: Anna Maria Sturm als Kati und die Bauernväter Andreas Giebel und Heinz-Josef Braun stolpern durch Delhi, Ashrams und…
Bayern, Deutschland, Deutschland-Film, Film, Gut, Komödie, Spielfilm
Rezension Bayern-Spielfilm: Beste Zeit (2007, Regie Rosenmüller, Teil 1 der „Beste“-Trilogie)- 7 Sterne – mit 3 Videos

Dieser Bayern-Spielfilm von Marcus H. Rosenmüller ist besser als die Nachfolger Beste Gegend (2008) und Beste Chance (2014). . Mir gefielen: intensive, aber scheinbar realistische Hauptdarsteller, vor allem Anna Maria Sturm, Rosalie Thomass und Andreas Giebel echt oberbayerisch, aber Landkreis Dachau (also nicht gerade Tegernsee), kein bisschen schaufensterlnd oder selbstjodelnd zwei sympathische junge Frauen als…
Annehmbar, Bayern, Deutschland, Deutschland-Film, Film, Komödie, Spielfilm
Bayern-Spielfilm: Beste Gegend (2008, Regie Rosenmüller, Teil 2 der „Beste“-Trilogie; mit Trailer) – 6 Sterne

Beginnt als Feel-Good-Mädels-Heimat-Movie. Produziert dann aber Konflikte und Mini-Dramen, die das Drehbuch nicht zufriedenstellend aneinanderreiht (Abifeier, Autopanne am Brennerpass, Opa im Krankenhaus, ungewisse Reisepläne, Männerdurcheinander). Dann noch semi-metaphysische Momente, die diesem sonst geerdeten Film nicht gut anstehen. . Im Vergleich zum ersten Film Beste Zeit fällt auf: keiner raucht mehr (Danke), und auch etwas weniger…