Der Film (engl. A View to a Kill) ist wenig ernst, sondern voller Ironie, Selbstironie und Humor, mitunter harmlos und kindlich – auch die technischen Spielereien erscheinen läppisch. Die Action ist mittelprächtig, teils auch auf Humor getrimmt, am besten wohl die von Willy Bogner inszenierte Skijagd gleich zu Auftakt. Die Handlung: unverständlich. Tropische Schauplätze: null.…
Tag Archive for Roger Moore
Action-Film, Annehmbar, Film, Gut, Spielfilm, Westlich
James Bond: Alle James-Bond-Filmkritiken auf einen Blick
1962: James Bond jagt Dr. No 1963: Liebesgrüße aus Moskau 1971: Diamantenfieber 1973: Leben und sterben lassen 1979: Moonraker 1983: Octopussy 1985: Im Angesicht des Todes 1989: Lizenz zum Töten 1995: GoldenEye 1997: Der Morgen stirbt nie 1999: Die Welt ist nicht genug 2002: Stirb an einem anderen Tag 2006: Casino Royale 2008: Ein Quantum…
Action-Film, Film, Gut, Spielfilm, Westlich
James-Bond-Rezension: Octopussy (1983, mit Roger Moore) – mit Trailer – 7 Sterne
Unterhaltsam, voll skurriler Erfindungen, die jedoch nicht zu mickrig wirken, darunter ein krokodilförmiges Mikro-U-Boot und Klappflügelflugzeuge; teils auch launig kaspernde Dialoge. Dramatische Action auf Zug- und Flugzeugdächern, zwischen Tigern, Elefanten und Schlangen und auf der Rikshah. Am infantilsten vielleicht noch der brünstige Blick auf weibliche Extremitäten und strapsgewandete Amazonenbrigaden. Nun ja, zum Schluss ein langer…
Action-Film, Annehmbar, England, Film, Spielfilm, Westlich
James-Bond: Moonraker (1979, mit Roger Moore) – mit Trailer – 6 Sterne
Es beginnt amüsant, nonchalant, schwülstig und mit süffiger Selbstironie – es trieft schon zu sehr. James Bond steigt den Bösen und den Schönen nach, und immer trägt er einen coolen Spruch auf den Lippen. Amüsante Szenenwechsel: Venedig, Rio, Urwald, Weltall. Ein paar Action-Szenen wirken reizvoll, so der Fall aus dem Flugzeug zu Beginn und vor…
Action-Film, Annehmbar, Film, Westlich
James-Bond-Film: Leben und sterben lassen (1973, mit Roger Moore) – mit Trailer – 5 Sterne
Der 73er ist sicher einer der schwächsten James Bonds: Wenig und/oder mickrige Action, dafür reichlich plumpe Anmachsprüche, esoterisches Tarotgeschwafel und absurder Sandkastenvoodoo. Pappkulissen und ein schmerzhaft grenzdebiler Sheriff erinnern an unterfinanzierte Bollywood-Produktionen der 60er. Alles wirkt fast wie eine Parodie, aber hilflos nonchanlancefrei. Kaum coole Einzeiler. (Mit Roger Moore, Yaphet Kotto, Jane Seymour, Regie Guy…