
Der Dialogroman gibt intime Einblicke in das seelische Geflecht einer bürgerlich-liberalen Ehe, man fühlt sich wie ein Lauscher hinter der Wand. Verhalten sich die Figuren realistisch oder eher so, wie es ein mondäner Theaterregisseur lässig imaginiert? Auch wenn manche Plotwendungen und Formulierungen sehr verwundern, liest sich das Buch flüssig, und es passt gut zur Verfilmung.…