-
Rezension US-Krimi-Spielfilm: Der Fremde im Zug (1951, Regie Alfred Hitchcock) – mit Trailer – 7 Sterne
Ein spannender Film, in dem man ab der ersten Minute fröstelt. Es wird immer beklemmender (darin einer anderen Highsmith-Verfilmung nicht unähnlich). Star des Abends ist Robert Walker als öliger Psychopath, der den schwächlichen Guy (Farley Granger) in ein kriminelles Konstrukt hineinzieht. Lob verdient auch ein meist übersehener Star, Kameramann Robert Burks, der schöne, aber nicht aufdringlich schöne Schwarzweißbilder liefert. Die Bluray gibt sie knackscharf wider, ein exzellentes Bild (engl. Titel Strangers on a Train). Alfred Hitchcock wird gelegentlich überdeutlich, zeigt vielsagende Details zu lange zu aufdringlich – hält er mich für blöd? Der zugrunde liegende Roman von Patricia Highsmith (1950) ist ebenfalls sehr gut und Hitchcock trifft in etwa die…
-
Spielfilm: Über den Dächern von Nizza (1955, mit Cary Grant, Grace Kelly, Regie Alfred Hitchcock) – mit Trailer – 5 Sterne
Ganz unterhaltsam. Die Schmonzette läuft halbwegs zügig durch, nur einige Dialoge gerieten zu lang, trotz teils knackiger Wortwechsel (und dick aufgetragener Anzüglichkeiten). Die Verfolgungsjagden aus Hubschrauberperspektive unterhalten und liefern tolle Côte d’Azur-Kulisse. Etwas unrealistisches Ambiente: Allerdings wirkt das Ganze etwas unrealistisch, die Hauptdarsteller etwas puppig, das Ambiente allzu studio, zu technicolor. Das gilt besonders für den finalen, pompös kitschigen Kostümball samt Verfolgung unter „freiem Himmel“, sprich unter Pappmaché. In einem der interessanten Hintergrundberichte auf der DVD (Englisch mit Untertitel) sagt die Hitchcock-Enkelin, dass dieser Film zur Hälfte im Studio entstand. Andere Hitchcocks hätten einen noch höheren Studioanteil. Highlight ist natürlich der erste Kuss von Grace Kelly an der Hotelzimmertür. Dieser…