• Annehmbar,  Bollwood-Oldie,  Bollywood,  Indien,  Spielfilm

    Bollywood-Oldie: Jewel Thief (1967, mit Dev Anand) – mit 3 Videos – 6 Sterne

    Toller swinging-sixties-Stil voller James-Bond-Anklänge und bizarrer Deko, flotte oder melancholische Lieder von S.D. Burman (aber nur zwei Tänze), ein dramatisches Finale mit Schusswaffen und Verfolgung, zwei schöne Frauen plus Tanzbombe Helen begehren den lässigen Gentleman in Karohosen und Breitcordjoppe: „Jewel Thief“ (1967) hat alle Zutaten zum Kracher. Tja, und „Jewel Thief“ unterhält auch halbwegs. Aber letztlich riss mich der allseits hochgelobte Film nicht so mit wie andere Hindi-Streifen aus der Epoche: Die möglichen Liebesgeschichten kommen nicht in Fahrt, denn Dev Anand lässt die schmachtenden Damen meist am kleinen Finger verhungern, umgekehrt kämpft seine eigentlich Auserwählte mit ganz eigenen Problemen. Auch die Krimihandlung weckt kein allzu großes Interesse, basiert sie doch…

  • Annehmbar,  Bollwood-Oldie,  Bollywood,  Film,  Indien,  Spielfilm

    Bollywood-Oldie: Sangam (1964, mit Raj Kapoor, Vijayanthimala) – Trailer & Songs – 4 Sterne

    Eine Frau (Vijayanthimala) zwischen zwei Männern, alles sehr heroisch, tragisch, Drama pur. Besonders einfühlsam ist das nicht geschrieben: Entscheidende Entwicklungen bleiben völlig unverständlich, die Handlung wirkt oft wie ein erster, durchaus reizvoller, Plot-Entwurf, der noch verfeinert (oder umgeschrieben) werden müsste – nicht zuletzt die brutalstmöglich melodramatisch-theatralischen 30 Minuten am Ende (Regie, Schnitt, Produzent, Hauptdarsteller: Raj Kapoor). Abgesehen von der fragwürdigen Entwicklung der Hauptakteure gibt es viele weitere Plausibilitätslücken, selbst für Bollywoodverhältnisse taugt das Drehbuch wenig. Der Kassenschlager von 1964 zeigt Elemente, die fortan Hindi-Filme bis in die frühen 2000er-Jahre kennzeichneten: Superreiche in Superpalästen zelebrieren selbstsüchtig ihr Superherzeleid; und unternehmen kindlich-vergnügt Lustreisen nach Europa, hier nicht nur in die Bollywood-typische Schweiz,…

  • Annehmbar,  Bollwood-Oldie,  Bollywood,  Film,  Indien,  Spielfilm

    Bollywood-Oldie: Devdas (1955, mit Dilip Kumar, Vijayanthimala) – mit 5 Songs – 5 Sterne

    Gefeierter 160-Minuten-Klassiker von 1955, der einige Preise holte, alle Best-of-Bollywood-Listen ziert und zuletzt 2002 mit Aishwarya Rai neu verfilmt wurde. Highlights hier in der 1955er-Version sind die knuffigen Kinderdarsteller im ersten Viertel, die ausdrucksvollen Tänze von Vijayanthimala und die teils schöne Musik von S.D. Burman. Tragische Handlung voller Selbstmitleid: Die Handlung? Reiches Söhnchen darf Jugendliebe nicht heiraten und verliert sich deswegen an Alkohol und eine Freudendame mit Herz. Söhnchen trauert Jugendliebe nach, Jugendliebe trauert Söhnchen nach, Freudendame trauert ebenfalls Söhnchen nach, denn der verlässt sie. Soviel Selbstmitleid. Vor allem Dilip Kumar und Suchitra Sen (Großmutter von Raima Sen) spielen sehr wehleidig. Völlig unverständlich, dass die Frauen sich vor diesem rückgratlosen…