-
Kritik Farb-Biografie: Pablo Picasso 1881 – 1973. Das Genie des Jahrhunderts, von Ingo F. Walther (1992, Taschen-Verlag) – 6 Sterne
Der großformatige, biegbar gebundene Band erinnert an ein teures, dünnes, exklusives Farbmagazin. Die Urheberschaft ist mir nicht völlig klar. Laut Impressum: Ingo F. Walther: scheinbar Hauptverfasser, aber auch mitverantwortlich für Produktion, Typographie und Herstellung (übrigens auch am Matisse-Band des Taschenverlags an „Redaktion und Produktion“ beteiligt) Matthias Buck, Rainer Metzger, Bernhard Serexhe: Mitarbeit und Redaktion Der Text machte mich teils sprachlos. Warum bringt ein (vermeintlich) cooler Schuppen wie der Taschen-Verlag solchen Schwulst aufs gestrichene Papier (Zitat S. 6): Was nun Picassos Biographie betrifft, so beginnt sie recht eigentlich weit vor der Geburt. Denn das Unbegreifliche, Unvorstellbare – eben Geniale – muß nach Meinung der Biographen seine Ursache und Quelle woanders haben.…