-
Kritik Psychologie-Liebe-Buch: Der unheilbare Romantiker, von Frank Tallis (2018) – 8 Sterne
Fazit: Frank Tallis (*1958) schreibt sehr flüssig mit viel Dialog und wechselt laufend zwischen persönlichen Geschichten und leicht konsumierbarer Seelenkunde. Für meinen persönlichen Geschmack sind die Fälle etwas zu extrem und zu wenig alltäglich – u.a. geht es um Stalking und Sexsucht, nicht immer mag man von „Liebe“ reden. Dass die Geschichten kein Großesganzes ergeben, stört mich nicht; so ist die Welt. Doch obwohl Tallis selten mehr als eine Seite am Stück über Wissenschaft referiert, könnte es von mir aus weniger Gelehrsamkeit sein – die vielen Syndrome, Komplexe, Theorien, Schemata, Hirnregionen, Drüsen, Medikamente und Psychokoryphäen interessierten mich weniger als die Fallgeschichten. Gefühlt beanspruchen allgemeine Wissenschaft und literaturgeschichtliche Vergleiche teils mehr…