
1963 vor den Toren Bangkoks. Im Mittelpunkt stehen Thaijunge Little Frog, 12, und sein afroamerikanischer Freund Virgil. Deren Jugendgeschichten sind witzig und kurzweilig, und doch habe ich auf Seite 40 abgebrochen: Denn das Buch…
Deutscher Hobbybauer (60) heiratet Thaifrau (32). Das erzürnt die Hobbybauertochter (31, Regisseurin Carolin Genreith und dritte Hauptfigur in dieser ihrer Dokumentation). Die Tochter kennt Thailand nicht, sie kennt die Thailänderin nicht – doch in…
Ex-Rollings-Stone-Journalist, Elvis- und Jim-Morrison-Biograf Jerry Hopkins liefert viele kurze Beiträge, die sich nicht zu einem Ganzen fügen – Slumkinder, die Chirurgie einer Geschlechtsumwandlung, thailändische Höflichkeit, Fischsauce, gegrillte Insekten, Elefanten, Raubkopien, Kautschuk, Backpacker, ein Aufenthalt…
Mit Hochzeitsfotos gibt man sich in Thailand richtig viel Mühe, wie dieser Link vergnüglich illustriert beweist.
Zu diesen Hits schunkelte ganz Thailand Anfang 2016, nach Thai-Zählung Anfang 2559: Cheuak Viseth: Labanoon Kong Lah: Sai Vassi Baw Tim Kan Auf HansBlog.de: Thailand, Rock-Pop, Musikvideos, Musikfilme (ohne Bollywood), Bollywood Auf Amazon: Bücher über…
Von den drei im November 2015 geprüften Thailand-Straßenkarten hatte die Freytag&Berndt-Karte den „genauesten“ Maßstab (1:900.000), aber auch das schlechteste Papier und die geringste Informationsdichte. Die Karten von Reise-KnowHow (1:1.200.000) und National Geographic (1:1.325.000) basieren…
Hochoktaniger Kindergarten, rezeptfreie Stimmungsaufheller, schamlos albern & sexy in aller Unschuld: Thongchai McIntyre (auch Phi Bird genannt) & Jintara Poonlarp: Som Dai (Stil: Morlam (Country)) Blueberry: Chimi Chimi (Stil: Pop) Auf HansBlog.de: Thailand, Rock-Pop,…
Elefanten und Akrobaten – eine virtuose Zirkusnummer. Stupende Action, teils interessante Kamera und ein sehr markanter, energiegeladener Hauptdarsteller Tony Jaa (bekannt aus Ong-Bak), dessen Anblick allein schon fesselt (und dessen leicht aufgesetzte Film-Wut manchmal…
Einige schöne Szenen am Khlong und im Feld, etwas Alltags-Bangkok, die Darsteller entschieden provinziell unglamourös. Dennoch wirkt der Film über weite Strecken künstlich, studio, un-Thai, speziell die Dorffeste und Liveauftritte haben wenig Esprit. Gefallen…
Chuck Thompson, altgedienter Reisejournalist, findet den gängigen Reisejournalismus verlogen, unauthentisch, schönfärberisch. Reiseartikel seien nur der „Tiramisu des Journalismus“, Reiseschreiber untalentierte Schnorrer. So weit, so gut. Schon auf den ersten Seiten bringt Thompson zum Beweis…