Reiche Lifestyle-Autorin Ende 40 (Senta Berger) heuert verarmten, aber knackigen Jungmann an, damit der vor der Öffentlichkeit ihren Liebhaber darstellt; denn das bringt Schlagzeilen und hoffentlich Auflage.
Ein paar witzige Dialoge und drastische Sprüche zu Rollenklischees. Vor allem aber irrsinnige Verwicklungen (jeder mit jeder). Teils amüsant schnell, aber auch unrealistisch auf Effekt und schnelle Wendungen gestrickt. Mit aufdringlichen Wien-Kulissen, teuren Autos und Eigenheimen (denn Degeto war sichtbar auch an dieser ARD-ORF-Produktion beteiligt).
Pressestimmen:
Frecher und abgründiger als Hera Lind
Was nach einer jener überstrapazierten Beziehungskomödien um tolle Frauen und lasche Männer klingt, entpuppt sich als bissige Geschlechter-Satire. Senta Berger gewohnt spielfreudig.
Eine zeitgenössische Zähmung der Widerspenstigen mit emanzipatorischem Ausgang für beide Geschlechter… Bei ihrer ORF-Erstausstrahlung im Dezember 2000 erreichte die Komödie fast ein Millionenpublikum: 998.000 Zuseherinnen und Zuseher schalteten bei der TV-Premiere ein ((also in Österreich)) und erzielten 40 Prozent nationalen Marktanteil und 14,9 Prozent Reichweite.
Filme & mehr - Empfehlungen auf HansBlog.de: